Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Pflegeselbsthilfe Bonn  · 

Pflegeselbsthilfe Bonn



Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Seite der Kontaktstelle für Pflegeselbsthilfe Bonn!

Wenn Sie auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe oder einem Gesprächskreis sind oder Ihre Einrichtung ein Gesprächskreisangebot aufbauen möchte, helfen wir gerne!

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe:

- informiert über bestehende Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige,
- begleitet und unterstützt bestehende Gruppen,
- hilft bei der Gründung und dem Aufbau neuer Selbsthilfegruppen,
- wickelt die finanzielle Förderung für Pflegeselbsthilfegruppen ab,
- organisiert Veranstaltungen und Treffen in Bonn und
- verweist auf professionelle Hilfsangebote.

 KoPS Flyer (985KB)




*** AKTUELLES ***

_____________________________________________________________


_____________________________________________________________

NEU! Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Sie haben einen pflegebedürftigen Angehörigen und manchmal das Gefühl, Ihnen wächst alles über den Kopf? Im neuen Gesprächskreis für pflegende Angehörige treffen Sie auf Menschen, denen es ähnlich geht, Sie erfahren Verständnis, erhalten wertvolle Tipps und können in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre ihre Sorgen und Ängste teilen, aber auch über die schönen und dankbaren Momente ins Gespräch kommen.

Begleitet wird der Gesprächskreis von Karin Schneider, Dipl. Heilpädagogin

Wann? Jeden 1. Dienstag im Monat, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Wo?
Haus der Familie, Friesenstraße 6, 53175 Bonn

Ein Einstieg es jederzeit möglich!

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um eine Anmeldung wird gebeten.


_____________________________________________________________

KREATIV-WORKSHOP für Pflegende Angehörige!

Wir laden Sie, liebe pflegende Angehörige, herzlich ins Kunstmuseum Bonn ein!

Entdecken Sie die Farben, lernen Sie das Museum als eine Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Genießen Sie gleichermaßen das spielerische Miteinander und das Bei-Sich-Sein während anregender Gespräche über die Kunst und der eigenen Arbeit im Atelierraum.
In der Begegnung mit anderen pflegenden Angehörigen ist Raum für den Austausch über die Themen, die Sie bewegen.

Wann?
Donnerstags 15.00 –17.00 Uhr
20.01. | 17.02. | 17.03. | 21.04. | 19.05.| 23.06.
7.07. | 18.08. |15.09. | 20.10. | 17.11. | 15.12.

Wo?
Kunstmuseum Bonn
Helmut-Kohl-Allee 2 | 53113 Bonn


_____________________________________________________________

HEILSAMES SINGEN für Pflegende Angehörige

Lassen Sie uns für einen Moment aufatmen und neue Kraft schöpfen. Wir singen ruhige und bewegte Lieder. Die Melodien aus aller Welt sind eingängig, die Texte lebensbejahend und kurz. Sie können leicht mitgesungen werden.

Zudem bietet sich die Gelegenheit, andere pflegende Angehörige kennenzulernen und sich im Anschluss im Gespräch über die Pflegesituation auszutauschen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Pflegebedürftige dürfen gerne mitgebracht werden und sind herzlich willkommen!

Wann? Jeden 2. Dienstag im Monat, 16.00 – 17.00 Uhr

Wo? Margarete-Grundmann-Haus, Lotharstraße 95 in Bonn-Kessenich


_____________________________________________________________

DIE KONTAKTBÜROS JETZT AUCH BEI FACEBOOK

Die Kontaktbüros des Paritätischen in Bonn, Troisdorf, Bergisch-Gladbach, Leverkusen und
Gummersbach haben vor Kurzem eine eigene Facebook-Seite aufgebaut. Ab jetzt erhalten Sie dort regelmäßig Informationen rund um den Pflegealltag, Veranstaltungsankündigungen oder interessante Informationen zur eigenen Entlastung.

Die Seite „Pflegende Angehörige im Rheinland und im Bergischen“ finden Sie hier.

Nähere Informationen im Anhang.


_____________________________________________________________

HÖRBEITRAG ZUM THEMA RESILIENZ

Die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe stellen Ihnen mit und mit Hörbeiträge zur Verfügung zum Thema: Stärkung von Angehörigen pflegebedürftiger Menschen.

Der erste Hörbeitrag ist jetzt online: Resilienz (mit Hugo Körbächer / Coach, Trainer) - Folge 1

Es geht um die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Kurz gesagt: die psychische Widerstandsfähigkeit.


_____________________________________________________________

NEUE ONLINE-GRUPPE

Neue Gesprächsgruppe für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen

Die Gesprächsgruppe ist ein offenes und kostenloses Angebot, das 1 x monatlich, mittwochabends stattfindet und von einer Fachkraft begleitet wird. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Termine und den Zugangslink erhalten Sie auf Anfrage.

Anfragen, Rückfragen und Ameldungen bitte an:
Inken Felderhoff
pflegeselbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org
0228 / 949 333 44

 


_____________________________________________________________

Wir pflegen

WIR PFLEGEN

Selbsthilfe und Interessenvertretung pflegender Angehöriger in NRW e.V.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.







Fördererlogo

Unsere Homepage befindet sich zurzeit im Umbau. Bis zu ihrer Fertigstellung finden Sie hier unser Impressum und die Datenschutzhinweise.

 



 
top