Selbsthilfe – für sich und andere sorgen
In Selbsthilfegruppen finden Sie Gleichbetroffene, die sich gegenseitig bei der Bewältigung
ihrer Krankheit oder ihrer besonderen sozialen Lage unterstützen, informieren und
motivieren.
Im Kreis Euskirchen treffen sich ca. 115 Selbsthilfegruppen, in denen sich Betroffene und
Angehörige zusammengeschlossen haben. Die Themen lassen sich zusammenfassen in die
Bereiche
• Körperliche Erkrankungen
• Psychische Erkrankungen
• Suchterkrankungen
• Soziale Problemlagen
Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge die Themen, zu denen es in Euskirchen
Selbsthilfegruppen gibt. Bei uns erhalten Sie die Kontaktinformationen von Ansprech-
personen sowie gegebenenfalls den Ort der Treffen.
Themen der Selbsthilfegruppen im Kreis Euskirchen
A | B-C-D | E-F-G-H | I-J-K | L-M-N | O-P-R | S | T-U-V-W-Z
A
AD(H)S
Autismus
Adipositas
Alkohol
Alkohol/Angehörige
Alkohol/Medikamente/Süchte
Allergien
Alzheimer
Atemwegserkrankung
Angst/soziale Phobie
Aphasie
Augenerkrankung
B-C-D
B
Behinderung
Bindungs- und Entwicklungstrauma:
Blasenkrebs
Blinde
Brustkrebs
Burnout
C
Chromosomenanomalien
Chronische Erkrankung
Crohn-Colitis,
Co-Abhängigkeit: Co-Narzismuss
COPD
Corona: Post-Covid
D
Darmerkrankungen
Demenz
Depressionen
Diabetes
Diabetes/Kinder
Dialyse und Transplantierte
Down-Syndrom
E-F-G-H
E
Einsamkeit
Emotions Anonymous
Essstörungen
F
Familie
FASD
Fibrose
Fibromyalgie
Frauen
Frauen/Geburt
G
Gehörgeschädigte
Großeltern
H
Hyperaktive Kinder
Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
Deutsche Huntington-Hilfe
I-J-K
I
ILCO
K
Kinderlosigkeit
Kopfschmerz
Krebs
Krebs/Angehörige
Krebs/Männer
L-M-N
L
Lipödem
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Lungenerkrankungen/COPD
Lungenfibrose
M
Männer
Mobbing
Morbus Bechterew
Mukoviszidose
Multiple Sklerose
N
Neurologische Erkrankungen
Nierenkranke
O-P-R
P
Panikattacken
Parkinson
Partnerverlust
Patientenschutz
Pflegende Angehörige
Plötzlicher Säuglingstod
Polio
Posttrauma
Psychische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen/Angehörige
Psychische Erkrankungen/Angehörige Kinder
Psychosen
R
Restless-Legs Syndrom
Rheuma
S
Schlaganfall
Schmerzen
Sehbehinderung
Seelische Belastungssituationen
Seltene Erkrankungen
Senioren
Sexualität
Spielsucht
Sternenkinder
Stoffwechselkrankheiten
Stomaträger
Sucht
Suizid (Angehörige)
T-U-V-W-Z
T
Transidentität
Trauer/Sterbebegleitung
Trauma
Trennung/Scheidung
Trialog
Tumor
U
Übergewicht
W
Wechseljahre
Wohnen, alternatives
Z
ZWAR – Zwischen Arbeit und Ruhestand
Nicht die passende Selbsthilfegruppe gefunden?
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Kreis Euskirchen unterstützt Menschen die eine neue Selbsthilfegruppe gründen möchten. Wir können Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit, der Suche nach ebenfalls Betroffenen unterstützen und helfen auch gerne geeigneten Gruppenraum zu finden.
Sprechen Sie uns gerne an:
Tel.: 02251-866 28 08
Mobil: 0172-214 58 97 oder
per E-Mail: selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org